Tech.Talk.Telecoms. | Warum DOCSIS?
Shownotes
Warum erhalten weltweit viele Millionen Menschen ihre Internetdaten mithilfe des DOCSIS-Protokolls und was steckt technisch dahinter? In dieser Folge stecken Alex, Erwin und Widar nicht im goldenen, wohl aber im Faradayschen Käfig. DOCSIS steht für „Data-over-Cable-System-Interface-Specifications“ und damit für „Daten-über-Kabel-System-Schnittstellen-Beschreibungen“. Widar lernt zudem, warum seine beiden Kollegen das Kabelfernsehen der 1980er-Jahre als „letzten Schrei“ bezeichnen und was das Ganze mit der Deutschen Post zu tun hat.
Neuer Kommentar